Mit dem Rad auf den Spuren der Hochwaldbahn

Wo von 1889 an für gut 80 Jahre und teilweise länger Wagons von Trier aus durch das Tal der Ruwer nach Hermeskeil gerollt sind, entstand mit dem Ruwer-Hochwald-Radweg ein Freizeitparadies für Radler, Skater und Wanderer.
Der Ruwer-Hochwald-Radweg nutzt auf über 90 % seiner Strecke die Trasse der ehemaligen Ruwer-Bahn und ist neben dem Maare-Mosel- und dem Schinderhannes-Radweg einer der markantesten Bahntrassenradwege in Rheinland-Pfalz.
Die rund 48 km lange Tour von Trier durchs Ruwertal über Kell am See nach Hermeskeil hat eine mittlere Steigung von ca. 1 %. Daher ist der Weg familienfreundlich und auch für ungeübte Fahrer geeignet. Wer dennoch diesen Anstieg scheut, kann seine Radtour in Hermeskeil beginnen und mit dem Radbus zurück nach Hermeskeil fahren.
Der Radbus Ruwer- Hochwald (R222) verkehrt in der Saison an zahlreichen Wochentagen und Wochenenden zwischen Trier und Hermeskeil. Fahrplaninformationen und Reservierungen unter: www.radbusse.de.
Der Ruwer-Hochwald-Radweg ist sehr gut vernetzt und bietet Möglichkeiten, im Osten über die Fortsetzung auf dem Hunsrück-Radweg den Hunsrück zu erkunden, in Hermeskeil über den Primstalradweg den Saarlandradweg und den Naheradweg, sowie im Westen die Radwege in den Flusstälern von Mosel und Saar zu erreichen.