Ehrenamtliches Engagement in der Ortsgemeinde Thomm
Auch in Thomm hat die extreme Trockenheit der vergangenen Jahre Spuren hinterlassen. Insgesamt fünf Bäume in der Grünfläche Ecke Waldracher Weg/ Trierer Straße waren massiv geschädigt und mussten entfernt werden. Auf Initiative des Heimat- und Verkehrsvereins fand am Samstag, den 11.03.23 eine große Pflanzaktion statt.
Insgesamt fünf neue Bäume sowie zahlreiche Sträucher oder Bodendecker wie Lavendel, Fetthenne oder Bodendecker-Thymian wurden angepflanzt. Alle Pflanzen sind besonders trockenresistent und insektenfreundlich. Ein Pflanzbeet wurde mit einem Schieferblock gestaltet, um so an die heimische Bergbautradition in Thomm zu erinnern. Die Kosten wurden vom Heimat- und Verkehrsverein übernommen. Die Verbandgemeinde Ruwer förderte die Aktion mit 500 € und freut sich über das ehrenamtliche Engagement. Im Rahmen der kommunalen Tourismusförderung können jährlich Projekte von Heimat- und Verkehrsvereinen gefördert werden, die den Förderrichtlinien entsprechen. Hierzu zählen u.a. die Schaffung, Verbesserung und Ausbau von Freizeit- und Erholungseinrichtungen, die Gestaltung von dörflichen Plätzen, Freiflächen sowie Ortsrändern oder auch Maßnahmen zur Inwertsetzung touristischer Infrastrukturen wie Wanderwege, Radstrecken, thematische Spazierwege oder Informationsbeschilderung. Informationen erteilt gerne die Tourist-Information in Kasel.